Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Cras tincidunt justo a urna. Ut turpis. Phasellusconvallis, odio sit amet cursus convallis, eros orci scelerisque velit, ut sodales neque nisl at ante. Suspendisse metus. Curabitur auctor pede quis mi. Pellentesque lorem justo, condimentum ac, dapibus sit amet, ornare et, erat. Quisque velit. Etiam sodales dui feugiat neque suscipit bibendum. Integer mattis. Nullam et ante non sem commodo malesuada. Pellentesque ultrices fermentum lectus. Maecenas hendrerit neque ac est. Fusce tortor mi, tristique sed, cursus at, pellentesque non, dui. Suspendisse potenti.
Schlagwort-Archive: Personen
John Pilger R.I.P.
Einer der letzten großen Investigativ-Journalisten, hat das Zeitliche gesegnet. John Pilger, Mitglied im Vorstand von Consortium News, ist im Alter von 84 Jahren in London verstorben. Er stand immer die Stimme der Unterdrückten und ließ sich nie korrumpieren. R.I.P. John.
Ein Kämpfer für Gerechtigkeit ist gegangen
Riconosciuto, Michael
[ARTIKEL STEHT UNTER BEARBEITUNG]
Michael Riconosciuto ist ein Elektronik- und Computerexperte, der Anfang 1991 verhaftet wurde, kurz nachdem er im Falle Inslaw, Inc. eine eidesstattliche Erklärung zur Unterstützung seiner Klage gegen das US-Justizministerium vorgelegt hatte. Riconosciuto behauptete, Inslaws Fallmanagementprogramm (Promis) mit einer geheimen ‚Hintertür‘ neu programmiert zu haben, um die heimliche Verfolgung von Personen zu ermöglichen. Riconosciuto gab an, von einem Beamten des Justizministeriums mit Strafverfolgung bedroht worden zu sein. Er war einer der Informanten von Danny Casolaro. Bei seiner Untersuchung der Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Inslaw-Fall kritisierte der Sonderberater Nicholas J. Bua mehrere Zeugen von Inslaw besonders. Er fand heraus, dass Riconosciuto in Aussagen gegenüber den Hamiltons, seiner eidesstattlichen Erklärung und in Aussagen bei seinem Prozess von 1992 zur Herstellung von Methamphetamin inkonsistente Berichte abgegeben hatte. Bua verglich Riconosciutos Geschichte über Promis[doesn’t exist] mit einem historischen Roman; eine Geschichte der totalen Fiktion, die vor dem Hintergrund genauer historischer Tatsachen verwoben ist.
Quellen und weiterführende Hinweise ∞
[¹]
[²]
[³]
[⁴]
[⁵]
↑ Der Name Michael Riconosciuto scheint in mehreren KOntexten eine Rolle zu spielen: Wackenhut, als Bin Ladin noch Tim Osman war, falls das mal gelöscht wird, Sicherung
↑
↑
Mario Ohoven bei Autounfall gestorben
Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist am 30.10.2020 bei einem Autounfall mit seinem Bentley ums Leben gekommen. Er wollte vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den von der Merkel-Regierung beschlossenen Lockdown klagen. Er bezeichnete ihn als Todesstoß für die deutsche Wirtschaft. Zitat Focus:
Am Donnerstag wandte er sich noch wortgewaltig gegen den neuerlichen Lockdown: „Die Bundeskanzlerin konnte in ihrer Regierungserklärung keine für den Mittelstand zufriedenstellende Begründung für den von ihr und den Ministerpräsidenten der Länder verfügten zweiten Lockdown liefern“, stellte Mario Ohoven fest. Als Folge dieser Entscheidung drohte nun tausenden Mittelständlern das wirtschaftliche Aus. Am Freitag dann, einen Tag vor dem Reformationstag, ließ sich Ohoven, der stets auf maximale Wirkung bedacht war, den Gag nicht entgehen und nagelte 95 Thesen des Mittelstands für eine moderne Bildungspolitik zwar an keine Kirche, aber zeitgemäß ins Internet. Seit Samstag herrscht Schweigen.