Inslaw

Logo Inslaw Inc.

Inslaw Inc.(Institute for Law and Social Research)ist ein kleines IT-Unternehmen in Bethesda (Maryland, USA).

Gründung

Inslaw wurde 1973 als Non-Profit „Institute for Law and Social Research“ von William Anthony Hamilton gegründet, einem ehemaligen Analyst bei der NSA.[¹] 1981, nach Auflösung der LEAA, wandelte Hamilton sein Institut in das gewinnorientierte Inslaw um. 1985 wurde er in die Insolvenz gezwungen, weil die US-Justizbehörde, die den Kaufvertrag für die Software PROMIS abgeschlossen hatte, ihren Verpflichtungen nicht nach kam.[²]

Promis

Bill u. Nancy Hamilton (consortiumnews.com)
Bill u. Nancy Hamilton (consortiumnews.com)

Promis (Prosecutor’s Management Information System) wurde in den späten 70’ern für die LEAA entwickelt, um Staatsanwälten bei der Fallbearbeitung zu unterstützen. Schnell wurde jedoch das Potenzial erkannt, das in ihr steckte. Es konnte Datenbanken abgleichen von unterschiedlichen Betriebssystemen und Sprachen. In den Verträgen zwischen Inslaw und der Am. Bundesregierung war vereinbart, dass sie die Software zwar benutzen aber nicht ändern oder weitergeben durfte außerhalb der Bundesregierung. Aber genau das tat sie, was zur Inslaw-Affäre führte.

Der Inslaw-Skandal

Bill Hamilton, dessen Hintergrund eine siebenjährige Tätigkeit bei der National Security Agency (NSA) umfasst, sagt, dass Promis leicht an die Verwendung durch Geheimdienste angepasst werden kann. Die Hamiltons sagen, dass namenlose Informanten ihnen mitgeteilt haben, dass Promis beim FBI, der CIA, der NSA und verschiedenen militärischen Geheimdiensten installiert wurde. Alle diese Agenturen haben die Verwendung der Software geleugnet. „Nachdem der Prozess vor dem Insolvenzgericht beendet war, erfuhren wir, dass dies die Spitze des Eisbergs war“, sagt Bill Hamilton. Auf die Frage, was das bedeutet, sagen die Hamiltons, dass Promis zur Verfolgung von Raketeninventaren verwendet wurde, dass die CIA Promis als Einzahlungsverfolgungssystem in BCCI[doesn’t exist] installiert hat; und dass viele ausländische Regierungen Raubkopien gekauft haben.[³] Ein Insolvenzrichter des Bundes entschied 1988, dass die Abteilung die Software tatsächlich durch „Betrug, Betrug und Täuschung“ übernommen hatte, eine Entscheidung, die von einem Bundesbezirk-Gericht im Jahr 1988 bestätigt wurde, aber im Berufungsverfahren im Jahr 1991 aufgehoben.[⁴]

Quellen und Nachweise

[¹] Inslaw in der englischsprachigen Wikipedia
[²] WP vom vom 14.Juni 1992, Jeffrey A. Frank
[³] ebenda.
[⁴] Inslaw and PROMIS Zeitleiste zu den Ereignissen von „History commons“ über archive.org
Inslaw Inc. (Seite nicht mehr vorhanden), hier über archive.org
Artikelsammlung von Emma North-Best zum INSLAW- und Promis-Komplex auf muckrock.com, engl.
↑ Aktuelle Seite Inslaw INC. (ergänzt September 2021)

Stichwörter

  1. Danny Casolaro
  2. Arkancide
  3. Octopus[doesn’t exist]
  4. Verschwörung
  5. Geheimdienste

Ives, Kevin und Henry, Don

Kevin Ives (17) und Don Henry (16)
Kevin Ives (17) und Don Henry (16)

Am 23. August 1987 ermordeten Polizisten in einer ländlichen Gemeinde südlich von Little Rock zwei Teenager, weil sie Zeuge eines von der Polizei geschützten Drogenfalles wurden. Ihre Leichen wurden über Eisenbahnschienen gelegt und von einem vorbeifahrenden Zug überfahren.Der Fall war Teil eines Drogenopperation auf einem kleinen Flughafen in Mena, Arkansas. Die Mena-Operation wurde Anfang der 1980er Jahre vom berüchtigten Drogenschmuggler Barry Seal[doesn’t exist] ins Leben gerufen. Seal stand nach einer Verurteilung wegen Drogenmissbrauchs in Florida vor dem Gefängnis und flog nach Washington, DC, wo er einen Vertrag abschloss, der es ihm ermöglichte, das Gefängnis zu umgehen, indem er Informant für die Regierung wurde. Als Informant der Regierung gegen Drogenschmuggler sagte Seal aus, er habe für die CIA und die DEA gearbeitet. [¹]

Ermittlungen

Die erste Untersuchung des Tatorts durch Sheriff James Steed

Der Sheriff, der die ersten Ermittlungen übernahm, war James Steed vom Saline County. Steed gab nicht einmal vor, daran interessiert zu sein, eine direkte Untersuchung der Morde durchzuführen. Er beriet sich mit dem Gerichtsmediziner Famy Malak über eine akzeptable Todesursache. Malak bot an, die Todesursache als Selbstmord zu regeln, aber Steed sagte Malak, dass die Familien niemals Selbstmord akzeptieren würden und schlug Malak vor, die Todesfälle als versehentlich passiert zu deklarieren, was Malak dann auch tat. Steed war seit elf Jahren Sheriff und war von seinem Status überzeugt, aber er unterschätzte Linda Ives, der Mutter von dem ermordeten Kevin.[²]

Der Tod der beiden Jungs verursachte sensationelle Nachrichten, und eine spezielle Grand Jury wurde beauftragt, Nachforschungen anzustellen. Richter John Cole ernannte Dan Harmon, die Untersuchung zu leiten. Harmon und sein Kollege Cole wussten, dass sie die Ermittlungen kontrollieren mussten, um die an den Morden Beteiligten zu schützen. Die wichtigsten Ereignisse, die aus dieser Untersuchung hervorgingen, waren das Verschwinden oder der Tod von Informanten und Zeugen, die sahen oder wussten, wer in dieser Nacht mit den Jungen auf den Gleisen war, darunter Dan Harmon, Jay Campbell und Kirk Lane (Arkansas Drogenzar).[³]

Tote Zeugen

  • 1988, Mai: Keith Coney
  • 1988, November: Keith McKaskle
  • 1989, Januar: Gregory Collins
  • 1989, März: Boonie Bearden
  • 1989, April: Jeff Rhodes
  • 1990, Juni: Jordan Ketelsen
  • 1995, Juni: Mike Samples

Quellen und weiterführende Hinweise

[¹] ID-Files (Seite von Linda Ives (Mutter von Kevin) und Jean Duffey)
[²] ID-Files -> Sheriff James Steed
[³] ID-Files -> Die toten Zeugen
[⁴]
[⁵]
[⁶]

 

↑ Facebook: Justice for Kevin and Don

Stichwörter

  1. Polizeiliche Manipulationen
  2. Arkancide
  3. Organisierte Kriminalität
  4. Verschwörung
  5. Geheimdienste

Lombardi, Mark

Mark Lombardi (Quelle: Artnet news)

Mark Lombardi, geb. 23. März 1951 in Syracuse (New York); gest. † 22. März 2000 in Williamsburg (Brooklyn), war ein Künstler, der sich mit Machtstrukturen und den Spuren des großen Geldes auseinander setzte und dies zeichnerisch in Soziogrammen verarbeitete (er nannte sie „Narrative Strukturen“). Er bezog seine Infos ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen. Am 22. März 2000 wurde er erhängt in seinem Atelier aufgefunden, einem Tag vor seinem 48. Geburtstag. Weltweit bekannt wurde er erst nach seinem Tod und den Ereignissen um 9/11.

Werdegang

M.Lombardi studierte Kunstgeschichte an der Syracuse University. Angeregt durch den Watergate-Skandal begann er sich für Zusammenhänge in der Politik, den Machenschaften der Mächtigen und deren Geldflüsse zu interessieren. Später, ab 1976, arbeitete er an einer öffentlichen Bücherei. Er las alles, was er in die Finger bekam, besonders Bücher von Investigativen Journalisten. Alle Informationen, die er aufspüren konnte über politische Intrigen, Finanzskandale, korrupte Politiker usw. landeten in seinen Karteikärtchen. Am Schluss waren es ungefähr 14.000 Stück.[¹]

Soziogramme als Kunst

Legende der von Mark Lombardi verwendeten Symbole (Quelle: soundstagesurface)

Bis 1994 versucht sich Lombardi in abstrakter Kunst, ohne allzu viel Erfolg damit zu haben. Seine Erweckung, wie er die vielen gesammelten Informationen visuell verarbeiten konnte, hatte er 1994 während eines Gespräches mit einem befreundeten Anwalt über ein paar geschlossene Banken in Texas und Kalifornien. Er zeichnet die Beziehungen auf eine Serviette und wusste jetzt, was seine Berufung ist. [²]

Von da an brachte er rastlos die Informationen zu Papier, die er jahrelang gesammelt hat. Er setzte Personen, Firmen, Organisationen und Handlungen in Beziehung, machte diese durch verschiedene Linien sichtbar und verwandelte diese Beziehungen in ästhetische Figuren. Er malte verschiedene Versionen eines Sachverhaltes. Immer, wenn neue Informationen verfügbar waren, fing er mit dem Bild von Neuem an.

Seine Werke wurden einem immer größer werdenden Publikum bekannt. Er stellte mittlerweile auch in größeren Gallerien aus. An seinem größten und wichtigsten Werk „BCCI-ICIC-FAB, c. 1972-1991“ arbeitete er von 1996 bis zum Jahre 2000. Diese Werk sollte in der Kunsthalle MoMA PS1 ausgestellt werden. 10 tage vor dieser Ausstellung springt in seinem Atelier plötzlich die Sprinkleranlage an und zerstört den Großteil seines Werkes inkl. dem Werk BCCI, das er erst fertig gestellt hatte. Ohne auszuruhen arbeitete er die verbleibende Zeit, um „BCCI[doesn’t exist]…“ erneut fertig zu stellen. Es gelang ihm. Das Werk wurde rechtzeitig fertig.[³]

Am 22.03., knapp einem Monat nach diesem Ereignis wurde er erhängt in seinem Atelier aufgefunden.[⁴]

Zitate

Folgendes (übersetztes Zitat) stammt aus der eigenen Aussage des Künstlers zu seiner Arbeit:

„1994 begann ich mit einer Reihe von Zeichnungen, die ich als„ narrative Strukturen “bezeichne. Die meisten wurden in Graphit oder Feder auf Papier ausgeführt. Einige sind ziemlich groß und messen bis zu 5 x 12 Fuß. Ich nenne sie „narrative Strukturen“, weil jede aus einem Netzwerk von Zeilen und Notationen besteht, die eine Geschichte vermitteln sollen, typischerweise über ein aktuelles Ereignis, das mich interessiert, wie den Zusammenbruch einer großen internationalen Bank, eines Handelsunternehmens oder eines Investmenthauses. Eines meiner Ziele ist es, das Zusammenspiel politischer, sozialer und wirtschaftlicher Kräfte in zeitgenössischen Angelegenheiten zu untersuchen. Bisher habe ich Zeichnungen über BCCI, Lincoln Savings, World Finance von Miami, die Vatikanbank, Silverado Savings, Castle Bank und Trust of the Bahamas, Nugan Hand Limited aus Sydney, Australien und viele mehr ausgestellt. Ich arbeite mit syndizierten Nachrichten und anderen veröffentlichten Konten und beginne jede Zeichnung mit der Zusammenstellung großer Mengen an Informationen über eine bestimmte Bank, Finanzgruppe oder eine Gruppe von Personen. Nach einer sorgfältigen Durchsicht der Literatur verdichte ich die wesentlichen Punkte zu einer Reihe von Notationen und anderen kurzen Tatsachenaussagen, aus denen ein Bild hervorgeht. Mein Ziel ist es, das Material zu interpretieren, indem ich die Notationen nebeneinander stelle und zu einem einheitlichen, zusammenhängenden Ganzen zusammensetze. In einigen Fällen verwende ich einen Satz gestapelter, paralleler Linien, um einen Zeitrahmen festzulegen. Hierarchische Beziehungen, der Geldfluss und andere wichtige Details werden dann durch ein System aus strahlenden Pfeilen, gestrichelten Linien usw. angezeigt. Einige der Zeichnungen bestehen aus zwei verschiedenen Informationsebenen – eine in Schwarz, die andere in Rot. Schwarz stellt die wesentlichen Elemente der Geschichte dar, während die wichtigsten Klagen, Anklagen oder sonstigen rechtlichen Schritte gegen die Parteien rot dargestellt werden. Jede in der Arbeit dargestellte Aussage über Tatsachen und Zusammenhänge ist wahr und basiert auf Informationen, die vollständig aus den öffentlichen Aufzeichnungen stammen. “

Dokumentationen

Mark Lombardi: Kunst und Konspiration (Dokumentation)

Arte (2012) von Mareike Wegener

Quellen

[¹] www.daremag.de: Frank Steinhofer, Der Lombardi Code
[²] ebd.
[³] Mark Lombardi: Kunst und Konspiration (Dokumentation), Arte (2012) von Mareike Wegener
[⁴] ebd.

↑ en.Wikipedia: Mark Lombardi

Stichwörter

  1. Tiefer Staat
  2. Verschwörung

Corona: Tod eines Wissenschaftlers

Am 02. Mai 2020 ist in Pensylvenia ein an der Universität von Pittsburgh forschender Wissenschaftler im Alter von 37 Jahren erschossen worden. Er soll kurz vor einem Durchbruch zum Verständnis des Virus gestanden haben. Der Mörder soll in der Nähe in einem Auto tot aufgefunden worden sein. Zitat:
„Bing war kurz davor, sehr wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der zellulären Mechanismen, die der SARS-CoV-2-Infektion zugrunde liegen, und der zellulären Basis der folgenden Komplikationen zu gewinnen. Wir werden uns bemühen, das zu vervollständigen, was er begonnen hat, um seiner wissenschaftlichen Exzellenz zu huldigen.“

Links:

1. Traueranzeige seines Institutes
2. Nachricht in der HNA

Ehemalige New Yorker Anwältin auf Marshallinseln erschossen

Gestoßen bin ich auf den Artikel bei Recherchen zum Thema Menschenhandel.
Übersetzung des Artikels der New York Post vom 15.09.2019:

Von Lee Brown

Rachelle Bergeron, Regierung des Bundesstaates Yap über AP
Rachelle Bergeron, Regierung des Bundesstaates Yap über AP

Eine ehemalige Menschenrechtsanwältin von Big Apple wurde auf der winzigen Pazifikinsel erschossen, wo sie die amtierende Generalstaatsanwältin war – und Freunde sagten am Dienstag, dass sie plane, bald in die USA zurückzukehren.

Rachelle Bergeron, 33, war gerade von ihrem täglichen Joggen am Montag auf der Insel Yap nach Hause zurückgekehrt, als ihr in Brust und Bein geschossen wurde – ihr Hund wurde ebenfalls erschossen, sagten Beamte.

Ihr Mann, Simon Haemmerling – den sie vor fast einem Jahr geheiratet hat – war im Haus und backte Brownies und rannte laut einem Freund, Amos Collins, beim Geräusch von drei Schüssen heraus.

Eine Krankenschwester benutzte eine Decke, um ihren bewusstlosen Körper auf den Pritschenwagen ihres Mannes zu bringen, und sie wurde zum Yap Memorial Hospital gefahren, sagte Collins. Sie wurde bei ihrer Ankunft für tot erklärt, bestätigte der örtliche Beamte Constantine Yowbalaw gegenüber den Pacific Daily News.

Das FBI entsendet ein Team, um die Ermittlungen zu unterstützen, sagte FBI-Sprecherin Michelle Ernst der Zeitung am Dienstag.

Die Ermordung des Chefanklägers hat die winzige Insel mit nur 11.000 Einwohnern schockiert, wobei Gouverneur Henry Falan ein Facebook-Video nutzte, um den „tragischsten Tag in unserer Geschichte“ zu verkünden.Link zum Video

„Yaps Geist ist durch diese sinnlose und abscheuliche Tat gebrochen“, sagte Falan, sprach die „Dunkelheit“ für die Insel an und sprach Bergerons Lieben „unser vereintes, von Herzen kommendes Beileid“ aus.

„Ihr Verlust wird bei allen, die sie kannten, sehr schmerzlich sein.“

Collins schrieb auch über den „unvorstellbaren Verlust“ und schrieb: „Alle stehen unter Schock; es ging alles so schnell.“

Bergeron stammte aus Wisconsin und zog 2015 zum ersten Mal nach Yap, wobei die Regierung stolz auf ihre Zeit anspielte, in der sie Menschenrechtsfälle in Washington, DC und New York bearbeitete.

Sie ist immer noch Mitglied der New York State Bar, Records Show, und hatte bis kurz vor ihrer Abreise nach Yap in Manhattan gearbeitet. Die Insel liegt fast 4.500 Meilen westlich von Hawaii.

Während ihres Aufenthalts in New York hatte Bergeron laut LinkedIn ein Programm zur Kontaktaufnahme mit Jugendlichen ins Leben gerufen, das sich darauf konzentrierte, potenzielle Kunden des Sexhandels für Sanctuary for Families zu identifizieren, und bot Opfern von Sexhandel auch Rechtsberatung an.

Außerdem war sie 2010 mehrere Monate Rechtspraktikantin bei der World Intellectual Property Organization in der Stadt.

Eine Freundin, Julie Hartup, sagte, dass Bergeron hoffte, bald eine Familie zu gründen – und dass sie unbedingt in die USA zurückkehren würde.

Hartup sagte, es sei kaum zu glauben, was mit ihrer Freundin passiert sei.

„Sie hatte ein lustiges Lachen; sie liebte ihre Hunde; sie liebte es zu laufen; Sie kümmerte sich wirklich um die Gemeinschaft“, sagte Hartup über ihre Freundin.

Die Föderierten Staaten von Mikronesien, die etwa drei Viertel der Strecke von Hawaii nach Indonesien entfernt liegen, haben im Rahmen eines Pakts der freien Assoziation enge Beziehungen zu den USA, und der US-Dollar ist ihre Hauptwährung.